Der Spirit Armeniens! Orient trifft Abendland. Steppe trifft Schneeberg. Spüre den Herzschlag der Sjunikh-Provinz auf kurvenreichen Passstraßen, engen Serpentinen und kaum befahrenen Landstraßen. Hier ist das Reich der Dreitausender, gebirgig und zerklüftet, fast unbesiedelt. Lausche den Sounds of Silence und begleite uns auf unserer Motorradtour durch die südlichste und ungezähmteste Provinz Armeniens.



Dauer: 8 Tage
Fahrtage: 5 Tage
Kilometer: ca 1000KM, 85% Asphalt, 15% Schotter
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 2.269€
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Termine
- 30 SEP 23 – 07 OKT 23
Die Saison für Motorradtouren im kleinen Kaukasus dauert von 15APR – 15OKT. Falls kein passender Termin für Dich dabei ist, dann schreibe uns doch einfach ein Email oder rufe uns an und wir sprechen über Deine Wünsche, gerne auch online!
Unsere Leistungen
- Englischsprachiger,lokaler Führer
- Motorradmiete
- 7 Übernachtungen in landesüblichen Hotels bzw. Gästehäusern
- Alle Transfers
- Servicefahrzeug
- Alle Mahlzeiten laut Programm
- Versicherung der Motorräder
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Geführter Stadtspaziergang in Yerevan
- Spaß und Abenteuer
Nicht inkludiert im Preis
- Flug nach Yerevan
- Reiseversicherung (dringend empfohlen)
- Trinkgelder



Das Programm für Deine Motorradtour
Tag 1: Individuelle Anreise nach Yerevan
Tag 2: Ankunft – Stadtspaziergang – Vertraut machen mit den Motorrädern
Ankunft in Yerevan und Transfer ins Hotel. Nach ein paar Stunden Schlaf starten wir zum geführten Stadtspaziergang. Danach machen wir uns mit den Motorrädern vertraut. Zum Abschluss der ersten Tages in Armenien gibt es ein Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Tag 3: Yerevan – Sevan See – Selim Pass – Jermuk – Yeghegnadzor (ca 230KM)
Um 08.00 Transfer zu Garage und Übernahme des Motorrads. Ziel der ersten Etappe ist Yeghegnadzor. Von Yerevan geht´s Richtung Norden zum Lake Sevan, dann entlang der Westküste des Sees nach Martuni und von dort über einen Teil der alten Seidenstraße Richtung Jermuk, einem schon zu Sowjetzeiten populären Kurort. Auf dem Weg dorthin stoppen wir am Friedhof von Noradus, wo seit dem 10Jhdt Menschen beigesetzt werden sowie bei einer Karawanserei aus dem 14.Jhdt am Selim Pass. Speziell auf dem Teilstück von Martuni nach Jermuk erwartet uns eine kurvenreiche, verkehrsarme Bergstraße, die uns auf über 2400 Meter Höhe durch karge Landschaften führt und atemberaubende Blicke auf die vor uns liegenden Serpentinen gewährt.



Tag 4: Yeghegnadzor – Shurnuk – Tatev – Kapan (ca 220KM, davon 80KM Schotter)
Ziel der heutigen Etappe ist Kapan, die Hauptstadt der Südarmenischen Provinz Sjunik. Über die M2 geht es Richtung Iran bis kurz vor die Ortschaft Shurnuk. Wir verlassen die Asphaltstraße. Über eine kurvenreiche Schotterstraße und durch malerische Berglandschaften gelangen wir in das Dorf Shinuyar. Weiter geht es Richtung Tatev, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler Armeniens aus dem 9.Jhdt. Über enge Serpentinen geht es hinunter in die Schlucht des Vorotan und über eine unbefestigte, kurvenreiche Straße auf der anderen Seite des Tals hinauf zum Kloster. Nach der Besichtigung geht es über schmale, sich durch das Bergland windende, Straße, vorbei am See Kashuni, nach Kapan.
Tag 5: Kapan – Skikahogh Nationalpark – Kapan – Meghri – Goris (ca 240KM)
Nach dem Frühstück geht weiter Richtung Süden, durch den Shikahogh Nationalpark, an der Grenze von Armenien zum Iran gelegen. Wieder kommen wir in den Genuss von engen, kurvenreichen und kaum befahrenen Straßen. In einem großen Bogen geht es über wundervolle Pässe zurück nach Kapan und weiter nach Goris. Unterwegs sehen wir die „Alley of plane trees“ und machen Halt in Meghri, der Grenzstadt zum Iran. Übernachtung in Goris.
Tag 6: Goris – Karahunj – Yeghegnadzor (ca 180KM, davon 65KM auf Schotter)
Von Goris geht es in Richtung Yerevan nach „Karahunj“, dem armenischen Stonehenge. Durch den Herher Nationalpark fahren wir weiter Richtung Yeghegnadzor. Auf dem Weg kurzer halt bei einem Imker um Honig zu verkosten.
Tag 7: Yeghegnadzor – Norawank – Khor Virap – Garni – Geghard -Yerevan (ca 190KM)
Die letzte Etappe unserer Motorradtour durch den Süden Armeniens führt uns zurück nach Yerevan. Wir verlassen die Hauptstrasse um durch einen atemberaubenden Canyon zum Kloster Noravank zu fahren. Nach der Besichtigung geht´s nach Khor Virap am Fuße des Ararat. Danach weiter nach Garni, das viele Jahrhunderte die Sommerresidenz der armenischen Könige war. Innerhalb des Festungsgeländes steht der Garni Tempel aus dem 1.Jhdt. nach Chr. Zum Abschluss unserer Tour geniessen wir die letzten Kurven dieser Woche auf dem Weg zum Kloster Geghard, einem einzigartigen, mystischen Komplex. Rückfahrt nach Yerevan und Check in im MyHotel. Letztes gemeinsames Abendessen.
Tag 8 Heimreise
Transfer zum Flughafen



Veranstalter der Motorradtour ist Dreamriders Armenia, Bagratunyats 42a, 0074 Yerevan. F.I.T. Sporturlaub tritt nur als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Veranstalter auf.