Wilde Trails im Kaukasus
14 – tägige Mountainbike Tour am Rande Europas
Etwa 380KM auf dem Fahrrad durch den Georgischen Kaukasus
ca. 7.500 HM positiv, ca. 12.250 HM negativ



Mountainbike Touren inmitten der höchsten Berge Europas, mit entlegenen Tälern und mittelalterlichen Dörfern. Hier findest Du alles, was ein Mountainbiker sucht. Abenteuer, fantastische Trails in einer atemberaubenden Landschaft und spektakuläre downhills, immer im Schatten der majestätischen Gipfel des Kaukasus wie dem Shkhara (5193m) oder dem Ushba (4710m). Und all das gepaart mit der legendären georgischen Gastfreundschaft und alter Kultur. Pro Tag radeln wir zwischen 15KM und 65KM und bewältigen zwischen 500HM und 1400HM.
Termine für 2025
- 29. MAI 25 – 11. JUN 25
- 19. JUN 25 – 02. JUL 25
- 06. SEP 25 – 19. SEP 25
Kein passender Termin für Dich dabei? Dann schreibe uns ein Email oder rufe uns an. Wir finden sicher einen Termin für Dich!
Preis für Deine Mountainbike Tour
ab 1929€/Person im Doppelzimmer für 14 Tage, davon 12 Tage geführte Touren
Teilnehmer: min. 4 Personen
Deine Unterkunft
Wir wohnen in einfachen, aber sauberen Gästehausern und übernachten bei lokalen Familien. Das Essen wird von unseren Gastgebern zubereitet. Sie servieren uns Spezialitäten aus der georgischen Küche und davon mehr als genug.



Unsere Leistungen
- Lokaler, englischsprachiger Mountainbike Guide
- 13 Nächte im Doppelzimmer
- Vollpension
- 12 Tage geführte Mountainbike Touren
- Gepäcktransport zwischen den Hotels
- Alle Transfers
- Persönliche Abholung am Flughafen Tbilisi
- Alle Eintritte
Nicht im Preis inkludiert
- Flugtickets nach Georgien – gerne sind wir bei der Buchung behilflich!
- Reiseversicherung ( raten wir dringend an! )
- Trinkgelder
- alkoholische Getränke
- Fahrrad

Das Programm Deiner Mountainbike Tour
Tag 1: Individuelle Anreise nach Georgien
Anreise nach Georgien und Transfer vom Flughafen Tbilisi in Dein Hotel. Abhängig von Deiner Ankunftszeit in Tbilisi bleibt noch Zeit, die pulsierende Hauptstadt Georgiens zu entdecken.
Tag 2: Turtle Lake – Gudauri
Nach einem kräftigen Frühstück starten wir den Tag mit einer kurzen Tour vom Turtle Lake zum Mtatsmindsa Plateau. Der Turtle Lake ist ein kleiner See unterhalb des Nordhanges des Mtatsminda Berges. Mit dem Auto geht es zum Vake Park, dem größten Park von Tbilisi. Von dort führen unzählige Trails zu dem bekannten Ausflugsziel. Durch üppige, kühle Wälder auf technischen Single Trails mit großartigem Blick über Tbilisi oder über asphaltierte, kurvige Waldwege. Wir dürfen wählen! Am See angekommen, führen zahlreiche Strecken auf bis zu 1.600 Meter Höhe mit spektakulärem Blick über die Stadt und phantastischen Abfahrten. Am Nachmittag geht es mit dem Auto entlang der georgischen Heerstraße nach Gudauri. Unterwegs besichtigen wir noch die Wehrkirche von Ananuri, malerisch an einem Stausee gelegen. Übernachtung in Gudauri, F/M/A
Daten: 15KM, ca. 500HM positiv, ca 700HM negativ, 125KM Bus
Tag 3: Gudauri – Sno – Juta
Der Tag beginnt mit einem kurzer Transfer zum 2379 Meter hohen Kreuzpass wo wir zu unserer Etappe in die Kazbegi Region starten. Ein lange Abfahrt über Straßen, die sich durch die hohen Berge schlängeln, liegt vor uns. Wir rollen hinunter in das Haupttal der Region, das Richtung Russland führt. Kurz bevor wit Stepantsminda erreichen, biegen wir rechts ab. Durch die kleine Ortschaft Sno, über eine Schotterstraße entlang des Flusses, gelangen wir nach etwa zwölf Kilometern nach Juta. Hier lassen wir unsere Räder stehen und wandern die letzten 500 Meter zu unserem Camp, wo wir auch übernachten. Übernachtung im Zeta Camp Alpine Hut, F/M/A
Daten: 30KM, ca.450HM positiv, ca 620HM negativ



Tag 4: Juta – Chaukhi Pass – Rosha
Der heutige Tag ist Fahrrad frei. Zeitig am Morgen starten wir zu unserer Trekking Tour über den 3.300 Meter hohen Chaukhi Pass in die kleine Ortschaft Roshka, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Dort wartet unser Wagen und nach einer kurzen Fahrt sind wir in Gudani, wo wir übernachten. Übernachtung in Gudani in einem lokalen Gästehaus, F/M/A
Daten: 6 – 8 Stunden Wanderung, ca 1150HM positiv, ca 1350HM negativ
Tag 5: Datvisjvari Pass – Shatili
Am Beginn des heutigen Tages steht ein kurzer Transfer auf die Passhöhe des 2.600 Meter hohen Datvisjvari Pass. Hier starten wir zu unserer heutigen Etappe. Wir haben genügend Zeit, die großartige Aussicht zu geniessen. Vor uns liegt eine unglaubliche, zweistündige Abfahrt über Schotterstraßen, rausgeschlagen aus dem Berg. Das Ziel ist as kleine Dorf Shatili. Es ist eines der besten Beispiele mittelalterlicher georgischer Architektur. Vor dem Abendessen bleibt noch genügend Zeit für die Besichtigung der alten Burg. Übernachtung in einem lokalen Gästehaus, F/M/A
Daten: 26KM, ca 2000HM negativ
Tag 6: Datvisjvari Pass – Barisakho
Eine kurze Etappe steht heute auf dem Programm. In der Früh geht es mit dem Wagen wieder hinauf auf den Datviusjvari Pass. Wir besteigen unsere Räder und es geht hinaus aus der Region Khevsureti in Richtung Barisakho wo wir auch übernachten. Übernachtung in einem privaten Gästehaus, F/M/A
Daten: 20KM, ca. 900HM negativ
Tag 7: Barisakho – Tianeti
Heute geht es von Barisakho nach Tianeti. Die Strecke führt teilweise entlang des Jinvail Stausee. Danach windet sich die Straße durch das Kartlische Gebirge und durch Wälder über Zaridzeebi und Tushurebi nach Tianeti, Übernachtung in einem Gästhaus in Tianeti, F/M/A
Daten: 65KM, ca. 1200HM positiv, ca. 1250HM negativ
Tag 8: Tianeti – Mtskheta – Zugdidi
Eine anspruchsvoller Tag liegt vor uns. Über den 1.445 Meter hohen Sabadura Pass radeln wir nach Tskhvarichamia und danach weiter über Saguramo nach Mtskheta, Mtskehta ist die alte Hauptstadt Georgiens und das religiöse Zentrum der Landes. Mit dem Auto geht es nach Zugdidi im Westen Georgiens. Übernachtung in einem lokalne Gästehaus, F/M/A
Daten: 65KM, ca 1.200HM positiv, ca. 1.900HM negativ
Tag 9: Zugdidi – Khaishi – Mazeri
Nach dem Frühstück werden wir mit dem Wagen nach Khaishi gebracht und besteigen unsere Räder. Unser heutiges Etappenziel Becho. Es ist eine wunderschöne Tour durch die Täler Swanetiens entlang des Flusses Enguri. Übernachtung bei einer Familie in Mazeri, F/M/A
Daten: 55KM, ca. 1.400HM positiv, ca. 400HM negativ
Tag 10: Mazeri – Mestia
Abschied nehmen von unseren georgischen Gastgebern und weiter geht´s. Wir klettern mit den Rädern das Tal bergauf in Richtung Ushba Wasserfall, der mehrere Hundert Meter in die Tiefe stürzt. Dort machen wir Mittagspause und geniessen die spektakuläre Aussicht. Gestärkt geht es nach Mestia, dem Hauptort der historischen Region Swanetien. Die Stadt gehört wegen ihrer Steintürme übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe. Übernachtung in Mestia, F/M/A
Daten: 33KM, ca. 1.300HM positiv, ca 1.400HM negativ



Tag 11: Mestia – Ushguli
Die höchste ganzjährig bewohnte Ortschaft Europas ist unser heutiges Etappenziel. Ushguli, 2.200 Meter über dem Meeresspiegel, am oberen Ende der Enguli Schlucht. Seine markanten Wohntürme aus dem 10.Jhdt gehören seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe. Übernachtung in Ushguli, F/M/A
Daten: 32KM, ca. 1.400HM positiv, ca. 1.700HM negativ
Tag 12: Ushguli – Sagharo Pass – Lentekhi
Die letzte Etappe unserer 14-tägigen Tour durch den georgischen Kaukasus. Über den 2.600 Meter hohen Sagharo Pass geht es heute in die niedriger gelegenen Teile der Provinz Swanetien. Spektakuläre Schotterpisten durch traumhafte Landschaften führen nach Lentekhi, unserem heutigen Zielort. Übernachtung in Lentekhi, F/M/A
Daten: 58KM, ca. 500HM positiv, ca 2.000HM negativ
Tag 13: Lentekhi – Kutaisi – Tbilisi
Mit dem Auto geht es zurück nach Tbilisi. Unterwegs machen legen wir einen Stop in Kutaisi ein und besichtigen unter anderem Gelati Kathedrale. Am späten Nachmittag erreichen wir Tbilisi. Der Rest des Tages bis zum gemeinsamen Abschiedsessen steht zu freien Verfügung. Übernachtung in Tbilisi, F/M/A
Tag 14: Heimreise
Heute heisst es Abschied nehmen. Entsprechend Deiner Abflugzeit organisieren wir für Dich Deinen Transfer zum Flughafen in Tbilisi.

Veranstalter der Mountainbike Tour ist VIZARM, Yerevan Kochar 11, 0070 Yerevan, Armenia. F.I.T. Sporturlaub tritt nur als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Veranstalter auf